Anzeige
Rekordverdächtige StimmbeteiligungAm Sonntag fanden die Abstimmungen statt – mit einer sehr hohen nationalen Stimmbeteiligung von 63,1 Prozent. Besonders fleissig wurde in Zollikon und Zumikon abgestimmt: Bei über 70 Prozent lag die Stimmbeteiligung in den beiden Gemeinden.Von Politikverdrossenheit und Abstimmungsmüdigkeit nicht die geringste Spur: Seit der EWR-Abstimmung im Dezember 1992, als 79% der Stimmberechtigten über den Beitritt des Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum abstimmten, war die Stimmbeteiligung nie mehr so hoch wie letztes Wochenende. Mehr als zwei Drittel der