Anzeige
Genderthema an Fasnacht
«Jungs gehen als Mädchen und Mädchen gehen als Jungs». Das war am vergangenen Mittwoch das Thema des Verkleidungstages an der Primarschule Oescher. Gendern ist auch Jahresthema im Schülerparlament.
Der Verkleidungstag an der Schule Oescher ist an die Fasnacht angelehnt, die bekanntlich gerade stattfindet. Das Thema «Jungs gehen als Mädchen und Mädchen gehen als Jungs» war eines
«Gendern ist an der Schule Oescher ein Thema, das die Kinder beschäftigt. So sehr beschäftigt, dass das Schülerparlament, bestehend aus Schülervertretern jeder Klasse ab der 2. Primarstufe, Gendern an der Schule als Jahresthema vorschlug.»
Wers glaubt, wird selig.
Moment mal: Für Mädchen ist es normal, mit Hosen herumzulaufen. Für Buben (sorry Frau Schlieper: ein Helvetismus) ist es aber schwierig, Mädchenkleider zu tragen. Einmal mehr werden also die Bedürfnisse der Buben stärker wahrgenommen. Wieso kommt mir das so bekannt vor? Wieso macht mich das so richtig sauer? Und dann wird das auch noch unter dem Gender-Deckmäntelchen versteckt. Sollen doch die Buben mal einfach so, ohne Fasnacht, mit Mädchenkleidern in die Schule! Da könnte dann so richtig gegendert werden.
Hallo Betti
Ich verstehe deine Aufregung nicht! Es war schon immer so, dass die Mädchen, junge Frauen und reife Frauen „unsere“ Hosen trugen. Das wird sich wahrscheinlich auch nie ändern! Aber wenn die Jungs mit Mädchenkleider rumlaufen würden, dass würde gar nicht gut in der Gesellschaft ankommen und sieht auch lächerlich aus! Ich persönlich würde zum Beispiel nie mit einem Minirock freiwillig rum laufen. Dazu sind meine Beine zu haarig ????