Anzeige
Das Tier, das Krankheit birgt
Der Sommer rückt im Eiltempo näher. Damit ist die Zecke wieder beliebtes Thema in den Medien: Ihr Name ist mit Infektion und Krankheit verknüpft. Ihr etwas Gutes abzugewinnen, fällt schwer.
An den Vorderbeinen der Zecke sitzt das sogenannte Hallersche Organ. Mit diesem Sinnesorgan nimmt die Zecke chemische Stoffe wie Ammoniak, Kohlendioxid, Milchsäure und Buttersäure wahr – was Wirtstiere durch Atem und Schweiss absondern. Wie Spinnen riecht, fühlt und «sieht» die Zecke gewissermassen mit ihren Beinen. (Bild: pixab