Auf dem Pausenplatz der Zolliker Sekundarschule läuft es gerade rund. Drei Wochen lang kann ein Pumptrack mit Kickboard, Laufrad oder Skateboard befahren werden.
Er ist mutig und saust die gefährlichsten Rennpisten hinunter. Dahinter steht Training, aber auch Bodenständigkeit, Organisation und eine umsichtige Planung. Der Skirennfahrer Niels Hintermann lebt seit einem Jahr im Zollikerberg und erzählt aus seinem Leben.
Auf dem Sportplatz Buechholz steht neuerdings eine sogenannte «SportBox» – finanziert von der ZKB-Jubiläumsdividende. Der Kantonsrat hat beschlossen, die Bevölkerung für mehr Sport zu motivieren. Über Mittel und Weg lässt sich streiten.
Als bekannt wurde, dass die diesjährige Tour de Suisse über die Forch knapp an Zollikon vorbeirollen wird, war natürlich sofort die Frage: Warum? Es...
Zum Abschluss der Qualifikation gewannen die GCK Lions im Pre-Playoff gegen Gegner EVZ Academy knapp 3:2, verloren dann aber beim Tabellenzweiten Olten in den letzten Minuten 2:5.
Eine Nachfolge für den Riet-Kiosk zu finden, war nicht einfach, doch jetzt sind die Verträge unterschrieben. Der neue Pächter heisst André Wenger. Er war schon Junioren- und Torwarttrainer beim SC Zollikon.