Auf dem Pausenplatz der Zolliker Sekundarschule läuft es gerade rund. Drei Wochen lang kann ein Pumptrack mit Kickboard, Laufrad oder Skateboard befahren werden.
Seit der Gesetzesrevision haben die Kantone vom Bund ein gebündeltes Pflichtenheft bekommen, das unter kantonaler Aufsicht in alle Gemeinden weitergespült wird.
Seit dem vergangenen Wochenende hat die Zolliker Seebadi wieder geöffnet. Ein neues Wibbit verspricht viel Action, und gastronomisch scheint es spannend zu werden.
Keine zerstückelten Leichen, keine legendären Bankraubabenteuer oder Geiselnamen in der Dorfkirche. Zollikon und Zumikon – eine Insel des Friedens, der Ruhe, der Integrität. Oder?
Die Arbeitsgruppe Waldhütte gibt auf. Jahrelang hat sie um die weitere Nutzung der alten Forsthütte gekämpft – und als letzte Chance auf eine Zusammenarbeit mit dem Gemeindeverein Zumikon gehofft.
Weshalb die Wässerig-Wiese in Zollikon wichtig ist für das nationale Klimaziel. Viele Erwartungen, grosse Anforderungen und ein Baurechtsvertrag für 60 Jahre.
Von der Juch-Schule aus, startete ein Wetterballon in die Stratosphäre. Landung am Bodensee geplant
So macht Schule richtig Spass: Am Donnerstag startete pünktlich um 9.30...
Für den normalen Spaziergänger mögen die Betonelemente an der Schule Buechholz wie Kunst am Bau aussehen, doch es steckt viel mehr dahinter: Die Schule wurde wieder erdbebensicher gemacht.