Am 31. Januar öffnete sich der Vorhang auf der Bühne des Gemeindesaals nach drei Jahren wieder für die Harmonie Zollikon. Eine musikalische Reise zum Mitträumen, ein vielseitiges, leidenschaftlich gespieltes Konzert.
Jetzt hat auch Zollikon das neue Jahr offiziell willkommen geheissen. Bei frostigen Temperaturen traf man sich im Gemeindesaal zum Neujahrsapéro. Ganz ohne Musik. Nur Gespräche. Und Wein.
In Zollikon singt, spielt und überrascht die Zürcher Kammeroper mit Rossinis Opera buffa – «Die verkehrte Braut». Die komische Oper führt zweieinhalb Stunden mit leidenschaftlich Musik durch eine Welt voller Verstrickungen.
Mit wem sind Sie in Ihrem Leben unterwegs, in grossen Gruppen, mit einem Partner, einer Partnerin oder in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter? Entscheiden Sie, mit wem Sie unterwegs sind, oder entscheiden dies die Umstände?
Persönlich und aufschlussreich führte Kerstin Bitar, wissenschaftliche Leiterin im Kunsthaus Zürich, den Frauenverein Zollikon durch die Retrospektive der rund 100 Werke von Niki de Saint Phalle.