Während sich am Abend des 14. Juni zwischen den Häusern der Rebwiesstrasse die sommerliche Hitze staut, lauschen im gleichnamigen Schutzraum rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer dem Referat.
In Lengg wächst Spitzenmedizin zum europäischen Hotspot. Was erwartet die Zolliker Bevölkerung? Als Auftakt des gigantischen Projekts fährt Ende 2022 eine neue Buslinie durch Zollikon – Nummer 99.
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom 15. Juni wird über eine Einzelinitiative abgestimmt, die sich für einen grösseren Grenzabstand der Häuser im Ortskern einsetzt. Die Initiative betrifft das Bevölkerungswachstum in der Gemeinde und Hauseigentümer oder solche, die es werden wollen.
Yves Rossier, der Schweizer Ex-Botschafter von Russland sprach über die Lage im Ukraine-Krieg. Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat die Schweizerisch-Russische Handelskammer am 1. Juni in den Gemeindesaal Zollikon geladen.
Das fünfköpfige Team um den 17-jährigen Zolliker Jan Lüthi gehört zu den innovativsten Jungunternehmern der Schweiz. Die Idee, Kochzeit von Pasta zu einem Musikerlebnis zu machen, kam auch bei der europäischen Handelsmesse im lettischen Riga gut an.
Roman Ribi ist neuer Präsident des Gewerbevereins Zollikon. Er will dem Verein mehr Sichtbarkeit verschaffen. Als erste Amtshandlung lässt er in der kommenden Woche das Wahlpodium organisieren.
Jürg Widmer, Präsident des Zolliker Gewerbevereins, gibt nach neun Jahren sein Amt ab. Ein Nachfolger steht parat.
Als Präsident des Gewerbevereins sollte man aktiv im...