Am 31. Januar öffnete sich der Vorhang auf der Bühne des Gemeindesaals nach drei Jahren wieder für die Harmonie Zollikon. Eine musikalische Reise zum Mitträumen, ein vielseitiges, leidenschaftlich gespieltes Konzert.
Die Geschichte von Sandra Fischer als Jungunternehmerin ist geprägt von Ausprobieren, viel Biss und Leidenschaft. Mit ihrer Marke «Shea Yeah» liegt sie im Trend für wasserfreie Naturkosmetik.
Die Bundesverfassung garantiert Eigentum, trotzdem gibt es Ausnahmen. Für Strassenprojekte zum Beispiel kann der Kanton Grundstücke enteignen. Von einer Enteignung ist die Rede, wenn die öffentliche Hand Privaten Eigentum wegnimmt und entschädigt.
Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist Tier des Jahres 2023. In Zollikon und Zumikon trifft man sie leider nicht. Dafür hüpft ihre Verwandtschaft
durch Flur und Garten. Doch jetzt im Januar schlummern sie als Eier oder Nymphen im Erdreich und warten auf warme Tage.
Bereits ein Dreivierteljahr nach den Gemeinderats- und Behördenwahlen im Frühling 2022 haben zwei Mitglieder aus der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission ihren Rücktritt mitgeteilt.
Der private Gestaltungsplan für den Weiler Oberhueb liegt im Bauamt. Geplant sind 38 Mietwohnungen in einer dörflichen Struktur. Auch dieses Projekt finanziert die Amag-Erbin Eva Maria Bucher-Haefner, wie die 39 Tiny Homes im Zollikerberg und die geplanten 39 Mietwohnungen mit Dorfrestaurant für den neuen Dorfplatz in Zumikon.
Der Richtplan Stadt Zürich gilt seit 2022, eine Ostumfahrung ist die Lösung für die Verkehrsberuhigung im Bezirk Meilen – auch auf den Strassen von Zollikon. Nun hat Martin Hirs einen Verein gegründet.