Schlagwort: 1.-August-Feier
Wofür wir feiern
Keine gestapelten Holzscheite. Keine offenen Feuerstellen. Auch an der 1.-August-Feier im Ibruch fordert die Hitze ihren Tribut. Trotz des Verzichts auf Höhenfeuer und Feuerwerk feierten unter dem Zeltdach zahlreiche Zumikerinnen und Zumiker.
«Nägel mit Chöpf»
Stimmungsbericht einer gelungenen 1.-August-Feier auf der Zolliker Allmend. Das Festzelt mehr als voll, schmissige Klänge der Harmonie Zollikon, Naturtöne von Alphörnern. «Abendglühn» über dem See, etwas Regen passend zum Programm, damit sich alle im Festzelt versammeln zur Begrüssung des Gemeindepräsidenten und für die Festrede.
«Hauptsache, man denkt nach»
Thomas Koelliker bekommt an der 1.-August-Feier das Wort in Zollikon. 20 Jahre war er reformierter Pfarrer im Zollikerberg. Er bereitet seine Rede nicht etwa als Seelsorger vor, sondern er wird als Mitbürger am Rednerpult stehen.